Vinicius

VINICIUS ist freiberuflicher Master Choreograf, Tänzer und I-TP Tanzpädagoge im Bereich Tanztheater, Lyrik, Bewegung und Sambatanz (Ethno- Samba, Samba Hip Hop und zeitgenossischer Samba). Er ist in Rio de Janeiro, Brasilien geboren und mit Sambatanz, Sambamusik und Theater aufgewachsen. In Rio lernte er Englisch, Spanisch, Deutsch, Italienisch und Französisch.
Vinicius' Interesse gilt vor allem dem Theatertanz, ausserdem ist er Mitbegründer des Fantast Artist Institute (www.fantastartist.de), das sich mit dem Thema Coachings für Sängerinnen und Sänger im Bereich Ausdruck, Bewegung und Bühnenpräsenz und -Identität und Show Konzeption befasst. Unter anderem war er Co-Autor des Buches "Vocal Performance Coach für Sänger", das Ende Mai 2009 im PPV Verlag erschienen ist.
Künstlerischer Werdegang:
Seit 1992 lebt Vinicius hauptsächlich in Deutschland. Kurz nach seiner Ankunft in Europa begann er als Tänzer bei der der Sambatanzcompany "Bela Samba" in Duisburg aufzutreten; zwei Jahre später startete er sein eigenes Tanzduo "Dandara & Vinícius"; Heute laufen seine Sambaduo-Shows unter dem Titel: Lú Brasil & Vinicius - The Brazilian Smiles.
Vinicius absolvierte eine tanzpädagogische Ausbildung im Deutschen Institut für Tanzpädagogik (DIT - Berlin) unter internationalen Gastdozenten in den Bereichen Gestaltung und Choreographie, zeitgenössischer Tanz, Kontaktimprovisation und Ballett.
Als Tanzpädagoge leitet er seither Kurse und Workshops europaweit, sowie an der Musikhochschule Münster und als Gastdozent an Universitätsportinstituten (Münster, Wien, Linz, Innsbruck, Klagenfurt und Salzburg). Auch mit Capoeira Gruppen in verschiedenen europäischen Ländern arbeitet er regelmäßig.
Sein Interesse an soziokulturellen Aspekten des Tanzes brachte ihn zum Studium der Europäischen Ethnologie an der Wilhelms- Universität in Münster. In der Folge widmete er sich mehrere Jahre dem experimentellen Tanztheater bzw. Improvisationstanztheater.
Im Jahr 2000 gründete er die internationale Theaterproduktion "Grenzenlos" und wirkte vor allem im Bereich poetisches Theater. Unter anderem wurde im Rahmen seiner Projekte auch sein in deutscher Sprache erschienener Gedichtband tänzerisch und pantomimisch dargestellt und von live Musik begleitet. Darüber hinaus wurde er für mehrere internationale Filmeprojekte eingeladen.
Im September 2003 war er Mitbegründer des brasilianischen Kulturfestivals "Brasil no Castelo" im Schloss Oberschwappach, Bayern. Im Jahr 2006 startete er mit dem Kulturfestival "Samba Brasil" seine eigene Festivalreihe.
Seit 2005 gehört er zum Künstlerteam der internationalen Yehudi Menuhin Stiftung und setzt seine weitreichende Unterrichtserfahrung immer wieder bei Workshops und Tanzprojekten ein. Er ist sowohl Mitglied des Deutschen Instituts für Tanzpädagogik, als auch des Tanzrates CID (International Dance Council, Unesco).
Im Mai 2009 absolvierte Vinicius seinen Master of Arts in Choreografie an der Middlesex University London.