Michael Staringer

Michael Staringer ist Künstleragent und Gründer der international agierenden Künstleragentur Diabelli. Er war Co-Referent in dem am Konservatorium Sunrise_Studios von Mag. Wolfgang Hülbig abgehaltenen Workshop "Die Kunst, eine Marke zu werden. Ein kleiner Leitfaden zur Orientierung auf dem Weg zum Erfolg!"
In der High School studierte Michael Staringer klassische Gitarre. Er war DJ und blieb 25 Jahre lang on air, moderierte täglich bis August 2004. Zu Michaels größten Interessen gehören Musiktheater, Reisen und das Internet.
Als Agent vertritt er unter anderem den Broadway-Komponisten Frank Wildhorn in Europa und Asien und betreute sämtliche europäischen und einige asiatischen Produktionen von Franks Werken. Er war auch für die europäische Pressearbeit für Pia Douwes' Broadway-Debüt als Velma Kelly in "Chicago" zuständig.
Weiters war er Executive Producer der Uraufführung von Leonhard Bernsteins "Peter Pan" (# 8 Billboard Classical) mit Broadway-Star Linda Eder und Daniel
Narducci (musikalischer Leiter und "Vater" des Projekts: Alexander
Frey). Weitere Projekte: "Paul Schwartz 'ARIA", uraufgeführt im Herbst 2006 in Dänemark; "Short Tenors - and a dead Soprano", eine musikalische Komödie von Glenn Richard Treibitz, er organisierte Workshops in New York, Los Angeles und Provincetown, a in Seoul, Südkorea, und fungierte als künstlerischer Leiter des Konzerts "Wildhorn & Friends" (Doppel-CD bei MG Sound).
2013 begann er an der University of Utah in Salt Lake City zu unterrichten (Musical Theater Program). Aufgrund seiner Arbeit mit den Komponisten Frank Wildhorn, Martin Lingnau und mehreren Schriftstellern und Kreativen legt Diabelli Management einen besonderen Schwerpunkt auf die Entwicklung von neue Musicals.