Katharina Winand

30.12.2017

Sunrisestudios-Absolventin Katharina Winand tritt seit einiger Zeit sehr erfolgreich gemeinsam mit ihrem Partner Andreas Ertl als "Das Wienerlied- und Operettenduo" laufend mit Wienerlied-, Operetten und auch Musicalprogrammen auf und tourte mit einem eigenen Programm u.a. auch in Amerika. Bei den Festspielen im Römersteinbruch St. Margarethen war sie 2013 im Kindermusical "Pippi Langstrumpf" zu sehen und wurde in dieser Produktion gleich für zwei Rollen besetzt: sie verkörperte den "Tommy" sowie den "Manager des Starken Adolfs". Darüber hinaus spielte sie im Weihnachtsmärchen "Die Bremer Stadtmusikanten" im Lenautheater Stockerau bzw. war mit dieser Produktion auf Tour. 2014 war sie in der Operette "Flatterhafte Herzen" (Regie: Roland Baumgartner) im neuen Romantik Theater in Stockerau zu sehen und erhielt enthusiastische Zeitungsrezensionen. 

Sie stand weiters in "Radamisto" am Theater an der Wien auf der Bühne.

2013 tourte sie außerdem als Background-Sängerin und -Tänzerin mit dem
erfolgreichen Volksmusik-Projekt "Bambie und die Madl-Wadln", das vom
DJ-Ötzi-Komponisten Manfred Padinger ("Anton aus Tirol") initiiert worden war.

Im Sommer 2012 war sie in der Rolle der "Katze" bei den Opernfestspielen
im Römersteinbruch St.Margarethen
in der Kinderoper "Hänsel und
Gretel
" besetzt.

Weiters war Katharina 2012 im Theater an der Wien in "La donna del
Lago
" als Tänzerin zu sehen.

2011 trat sie im Rahmen des Musical- Abends "There's No Business Like Showbusiness" in der Beethoven Gedenkstätte auf (Leitung: Ǻsa Wium
Elmgren).

2010 sang sie bei der "Musical Gala Night" mit Peter Rapp und Luzia Nistler und war in "Semele" (Regie: Robert Carsen) am Theater an der Wien engagiert. Darüber hinaus stand sie auch als Sängerin in "This one's for the heart- A Tribute to Tom Waits" im OFF-Theater/Wien auf der Bühne (Leitung: Mike Loewenrosen).

2009 sang sie in der Revue "Willkommen in der Praxis" im Rahmen von "Kyrre Kvams Piano-Klub" in der Ost-Bar (Leitung: Jacqueline Braun).

Sie war weiters Schauspielerin beim "Impro-Evening", OFF-Theater/Wien
(Leitung: Natascha Shalaby).

1998-2009 war Katharina Mitglied im Vokalesemble "Coro con
Spirito
" (Leitung: Beate Kokits).

2008 stellte sie ihr durchaus auch komisches Talent in der musikalischen Revue "The Golden Eye of Emotions" im OFF-Theater/Wien unter Beweis.