Diesjährige Produktion des Konservatoriums Sunrise_Studios: Uraufführung des Musicals "Was wir im Dunkeln tun" am 28. und 30. Mai 2018 im MuTh-Theater!

01.06.2018

Am 28. und 30. Mai 2018 feierte ein neues Musical in Wien Premiere: "Was wir im Dunkeln tun - A Musical Comedy" wird im MuTh, Wiens neues Haus für Musik und Theater, Konzertsaal der Wiener Sängerknaben über die Bühne gehen. Auf der Bühne zum Leben erweckt wurde "Was wir im Dunkeln tun" durch Studierende des Konservatoriums Sunrise_Studios. Die Bandbreite der eigens für dieses Musical komponierten Songs umfasst sämtliche Stilrichtungen, von Rock und Soul, zu Ska und Reggae. Geschrieben von Michael Stark, der derzeit auch am neuen Album von Julian LePlay arbeitet, ließen die Songs schon im Vorfeld dieser Uraufführung Hit-Potential erkennen und entwickelten sich bereits während der Probenphase zu richtiggehenden Ohrwürmern. Buch, Regie und Choreographie dieser musikalischen Vampire Comedy stammen vom Gründer des Konservatoriums Sunrise_Studios, Mike Loewenrosen, der sich nach seinen letzten Erfolgsproduktionen "Rosemarie - etwas über Romy Schneider" und "Die heimliche Präsidentin" nun dem Genre Musical gewidmet hat.
Unsere Studierenden erhalten durch die Erarbeitung und Umsetzung von Produktionen wie diesen die Möglichkeit, das Rüstzeug und den Feinschliff zu erlangen, ihr Können zum Wohle der Kunst und zum besonderen Kulturgenuss für das Publikum zurückfließen zu lassen. Und natürlich war es Ehrgeiz und Ziel der Dozenten und Studierenden, dem Publikum eine hochprofessionelle Produktion zu bieten - dies ist vor ausverkauftem Haus gelungen! Wir freuen uns über die so zahlreichen positiven Rückmeldungen aus dem Publikum und bedanken uns herzlichst bei unseren Unterstützern, ohne die dies alles nicht möglich gewesen wäre! Und natürlich bei unseren Dozenten für die wundervolle Zusammenarbeit während der Probenphase!

Was wir im Dunkeln tun - A Vampire Musical Comedy (Uraufführung)
Mo,28. Mai 2018, 19.30 Uhr
Mi, 30. Mai 2018, 19.30 Uhr

MuTh, Wiens neues Haus für Musik und Theater, Konzertsaal der Wiener Sängerknaben, 1020 Wien, Am Augartenspitz 1

Team:
Musik: Michael Stark
Libretto, Regie, Choreographie: Mike Loewenrosen
Co-Regie: Christina Piringer
Dramaturgie: Julia-Nina Kneussel
Regieassistenz: Sonja Pöschl
Dance Captain: Melanie Ott
Make up & Hair/Maske: Ingrid und Sonja Pöschl
Bühne / Kostüme: Mike Loewenrosen, MMundM, Sonja Pöschl
Photos/Videos: Hubert Kaufmann, Markus Spitzauer, Mike Octave Kunstek
Graphische Gestaltung: Hubert Kaufmann
Marketing / PR: Mag. Katharina Schicht, MMundM, Alexandra Zehetner
Produktion: Konservatorium Sunrise_Studios
Produktionsleitung: Alexandra Zehetner
www.sunrisestudios.at

Mitwirkende:

LEADING ROLES
COCO: Simona Milenkova
ESMERALDA: Michaela Nigsch
VIOLET: Sarah Zechner
WERWÖLFIN RETAA: Amy Parteli
LADY VAMP: Melanie Ott

MAJOR SUPPORTING ROLES
KÖCHIN BRUNHILDE: Elisa Gschwendtner
FINNIGAN: Manuel Dreger
HAKS: Kristof Ertl
OTTO VON STECK: Elias Mühlbacher

ENSEMBLE
NIGHTDREAMGIRLS: Susanne Erker, Sonja Pöschl
VAMPIRAS: Nina Dafert, Sarah Gadinger, Nina Lang, Sadef Malik, Sara Siedlecka
PHANTASYGIRLS: Jessica Böhmann, Amélie Borel, Oona Brose, Susanne Erker, Antonia Hochleitner, Sonja Pöschl, Jeannine Reng, Viktoria Schachner,
Tooka Tohidi


Inhalt
:
Willkommen in Biteproof..., ein Internat für heranwachsende Vampirinnen..., abseits aller Strassen dieser Welt. Hier, im dunklen Moor, an diesem abgeschiedenen Ort leben drei noch sehr frisch gebissene Vampirmädchen. Wie so viele junge Vampirinnen wollen auch sie hinaus ins Abenteuer. Vor allem das Internats-Essen, welches nur aus Konservenblut besteht, haben sie gründlich satt. Und so kommt es, wie es kommen muss. Sie beschließen - wenn auch nur für ein paar Stunden - aus dem Internat zu fliehen, um so an frisches Blut zu kommen.
Wäre da nur nicht Retaa, die zur Melancholie neigende, stets vor sich hin philosophierende Werwölfin, die das Tor des Internats bewacht - an ihr kommt niemand vorbei. Oder doch? Tatsächlich gelingt es den Dreien, Reeta davon zu überzeugen, dass es nur gut sein kann, Erfahrungen zu sammeln. Und so gibt sie den Weg frei und die drei "hungrigen" Abenteurer begeben sich zum ersten Mal durch den dunklen Wald und das Moor in die Stadt. Was sie dort erleben, wird sie für ihr weiteres Vampirleben prägen. Denn - wie ja jeder weiß - liegt in der Erfahrung auch der Schlüssel zur Erkenntnis. Nur Lady Vamp, die gestrenge Fabelwesendozentin Biteproofs, sie sieht das doch ein wenig anders. Aber es wäre nicht ein Vampir-Abenteuer, wenn man an dieser Stelle schon ahnen könnte, wie es ausgeht, nicht wahr? Nur so viel sei verraten: Brunhilde, die Internats-Köchin, die doch viel lieber Schauspielerin geworden wäre, wird eine wichtige Rolle spielen.
Der Schlüssel zum - guten oder bösen? - Schluss der Geschichte liegt sozusagen in ihren Händen.

Kartenpreise:
Erwachsene: 22,-/18,-/14,-
Kinder, Jugendliche, Studenten, Präsenzdiener: 13,-/10,-/8,-
Rollstuhlplätze: 9,-
Regie-/Kollegenkarten: 12,-
Logen: 32,-

Tickets:
MuTh, Wiens neues Haus für Musik und Theater, Konzertsaal der Wiener Sängerknaben
Am Augartenspitz 1, 1020 Wien
Telefon: +43 1 347 80 80, Email: [email protected]
www.muth.at oder www.wienticket.at