Russell Adamson
Russell Leon Adamson unterrichtet als Gastdozent für Urban Styles, Jazz bzw. Contemporary immer wieder am Konservatorium Sunrise_Studios. Er war in den letzten Jahren u.a. mehrfach als beliebter und stets ausgebuchter Dozent im Rahmen des Festivals "Impulstanz" tätig. Als Performer und Choreograph arbeitete er u.a. für das National Ballet of Estonia, die Gala beim 6th International Baltic Ballet Festival (Riga, Litauen) und zu Marimekkos 50. Geburtstag (2001 - 2004), sowie für das Black Dance Festival in Wien (2002 & 2003) und der Estonia Art and Culture Gala Night in Tallinn (2004). Darüber hinaus ist er seit einigen Jahren auch Dozent am finnischen Tanz- und Musiktheaterkonservatorium Tampere.
Russell Adamson wurde in Jamaica geboren und übersiedelte im Alter von 10 Jahren mit seiner Familie nach England. Am Gloucester City Collage machte er zunächst eine Ausbildung zum Ingenieur (Elektronik). Seine athletischen Fähigkeiten brachten ihn ins Gloucester Youth Gymnastics Team und zum Amateur- und Thai-Boxing. Er ist Träger des schwarzen Gürtels in mehreren Kampfsportarten. Vor diesem Hintergrund erhielt er ein 4-Jahres-Stipendium an der London School of Contemporary Dance. Parallel dazu nahm er Unterricht in klassischem Ballett an der Central School of Ballet in London. Er studierte Ballett u.a. bei Marian Lane und Laura Conners an der Royal Ballet School & Company, England, und Jazz bei Deirda Lowell und Wayne Babeist (Alvin Ailey Company), Daniela Lorenz (Matt Mattox Company), Charles Augins (USA), Claude Paul Henry (London) und Max Stone (New York). Modern Dance studierte er bei Bill Louther (Martha Graham und Alvin Ailey Company), Carolyn Carlson und Jorma Uotinen (Helsinki City Theatre, Finnland), Viola Farber von der Merce Cunningham Company sowie Jane Dudley und Robert Cohan von der Martha Graham Company. Russell Adamson ist ein innovativer Lehrer, der seine Studenten immer wieder dazu bringt, mehr zu erreichen, als sie je gedacht hätten. Durch seine Unterstützung haben viele junge TänzerInnen ihren Weg zum professionellen Tanz gefunden. Er hat eine ganze Reihe von Choreographien gestaltet, die sowohl in Finnland als auch international Anerkennung gefunden haben.
