Barton Cowperthwaite
24.12.2017

Barton ist in Colorado geboren und aufgewachsen. Er begann seine Ausbildung bei Brian Young an der Off Broadway Academy of Dance. Im Alter von 13 Jahren wurde er an der Denver School of the Arts (DAS), in der Sparte Klassisches Ballett aufgenommen. Er belegte Tanz als Hauptfach unter der Leitung von Michael O'Banion und Alicia Karczewski.
Cowperthwaite hatte die Möglichkeit, mit Gastkünstlern wie Larry Keigwin, Hannah Kahn, Scott Putman und anderen zu trainieren.
Im zweiten Jahr an der DSA ging er parallel dazu mit Brian Young von der Off Broadway Academy of Dance an die Academy of Colorado Ballet. Während dieser Zeit wurde Cowperthwaite vom »Pointe and Dance Spirit Magazines« ausgezeichnet.
Nach seinem Abschluss an der DSA belegte er an der University of Arizona Tanz als Hauptfach, wobei er sowohl im Tanz als auch in seiner Ausbildung zum Lehrer gefördert wurde. Im Mai 2013 beendete er sein Studium mit dem Abschluss »BFA in Dance« um ein Jahr früher als üblich mit Cum Laude. Während seines Studiums an der University of Arizona war er bereits in diversen Rollen zu sehen, unter anderem in der männlichen Hauptrollen in George Balanchines »Allegro Brillante« und »Rubies«. Er kreierte Choreografien für Studentenaufführungen an der Universität und repräsentierte die Hochschule in den USA und international.
Er trat in Broadway Shows als Tänzer, Schauspieler bzw. Musicaldarsteller auf bzw. tourte mit "Encores!: The Golden Apple", performte in der National Tour von "An American in Paris", in "I Want You To Want Me" oder auch in "Don't Feed The Party Animal".
Barton tanzte bzw. modelte in Commercials und Print für Firmen wie Gap oder Capezio.
Er ist Brand Ambassador für Capezio und lebt derzeit als freiberuflicher Tänzer, Schauspieler und Model hauptsächlich in New York City. Er arbeitete mit und für Größen wie Lar Lubovitch, Pontus Lidberg, Lindsay Nelko, Emily Schoen, The Muses of Motion anderen bekannten Künstlern. In der dritten Staffel der Center Stage movie series wirkte er in "Center Stage: Dance Camp" mit.
Darüber hinaus tourt/e er als Mitglied der "Bad Boys of Dance" mit der internationalen Tanzshow "Rasta Thomas' Romeo & Juliet" in den Hauptrollen Romeo oder Paris.
Cowperthwaite hatte die Möglichkeit, mit Gastkünstlern wie Larry Keigwin, Hannah Kahn, Scott Putman und anderen zu trainieren.
Im zweiten Jahr an der DSA ging er parallel dazu mit Brian Young von der Off Broadway Academy of Dance an die Academy of Colorado Ballet. Während dieser Zeit wurde Cowperthwaite vom »Pointe and Dance Spirit Magazines« ausgezeichnet.
Nach seinem Abschluss an der DSA belegte er an der University of Arizona Tanz als Hauptfach, wobei er sowohl im Tanz als auch in seiner Ausbildung zum Lehrer gefördert wurde. Im Mai 2013 beendete er sein Studium mit dem Abschluss »BFA in Dance« um ein Jahr früher als üblich mit Cum Laude. Während seines Studiums an der University of Arizona war er bereits in diversen Rollen zu sehen, unter anderem in der männlichen Hauptrollen in George Balanchines »Allegro Brillante« und »Rubies«. Er kreierte Choreografien für Studentenaufführungen an der Universität und repräsentierte die Hochschule in den USA und international.
Er trat in Broadway Shows als Tänzer, Schauspieler bzw. Musicaldarsteller auf bzw. tourte mit "Encores!: The Golden Apple", performte in der National Tour von "An American in Paris", in "I Want You To Want Me" oder auch in "Don't Feed The Party Animal".
Barton tanzte bzw. modelte in Commercials und Print für Firmen wie Gap oder Capezio.
Er ist Brand Ambassador für Capezio und lebt derzeit als freiberuflicher Tänzer, Schauspieler und Model hauptsächlich in New York City. Er arbeitete mit und für Größen wie Lar Lubovitch, Pontus Lidberg, Lindsay Nelko, Emily Schoen, The Muses of Motion anderen bekannten Künstlern. In der dritten Staffel der Center Stage movie series wirkte er in "Center Stage: Dance Camp" mit.
Darüber hinaus tourt/e er als Mitglied der "Bad Boys of Dance" mit der internationalen Tanzshow "Rasta Thomas' Romeo & Juliet" in den Hauptrollen Romeo oder Paris.